Prof. Dr. Markus Engelhardt, 56 Jahre alt, Hochschulprofessor an der Technischen Universität Darmstadt, war vor Beginn der Zusammenarbeit nur gelegentlich sportlich aktiv – etwas Fitness und Joggen – und hatte dabei immer wieder mit körperlichen Beschwerden zu tun. Um Schmerzen zu vermeiden, reduzierte er phasenweise seine Aktivität, wodurch jedoch andere Beschwerden zunahmen. Zusätzlich führten ein hohes berufliches Pensum und eine überwiegend sitzende Tätigkeit zu Verspannungen, Migräneanfälle und Mittagstiefs sowie einem Mangel an strukturiertem Ausgleich. Aus der anfänglichen Zielsetzung, Schmerzen zu reduzieren und wieder Spaß an Bewegung zu haben, entwickelte sich über die Jahre eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Fokus auf Leistungsfähigkeit, Stressmanagement, Beweglichkeit, Ernährung und Regeneration.